
Forellenfischen 15.09.2019
Ein Highlight des Jahres
Immer, wenn sich der Sommer langsam verabschiedet, treffen sich die Sportfischer des Fischereiverein Mülheim, Oberhausen und Umgegend 1920 e.V. zum jährlichen Forellenfischen. So kamen auch dieses Mal wieder über 20 aktive Angler von jung bis alt zusammen, um gemeinsam einen Tag am Wasser zu verbringen.
Bevor es losgehen kann…
Treffpunkt war dieses Mal, der bei vielen Anglern beliebte, Forellenhof-Kiefer im Norden von Oberhausen. Pünktlich um 6:45 Uhr, nachdem von Kai Lösgen Anwesenheiten und Anmeldungen geklärt waren, begrüßte 1. Vorsitzender Axel Tönnes alle Teilnehmer. Abweichend zu den anderen Jahren wurde vor der Platzverlosung mit allen Versammelten abgestimmt, dass es dieses Jahr eine neue Auslosung der Plätze zur Mittagszeit geben wird. Damit hat jeder Fischer die Möglichkeit an 2 Plätzen sein Glück zu versuchen. Ebenso wurde bekannt gegeben, dass beim Forellenfischen nur noch die größten gefangen Forellen prämiert werden. Fänge anderer Art sind natürlich Grund zur Freude, jedoch soll an diesem Tag die Forelle im Vordergrund stehen. Gesucht wurden daher die Angler, die die Forellen mit der größten Körperlänge fangen können.
An die Plätze, Fertig, Los
Am Teich angekommen wurden die Plätze für den Vormittag ausgelost und eingenommen, die von Klaus Plehn vorher verteilt wurden. Nicht lange und die ersten Köder durften nass werden, noch bevor der erste Besatz mit 30 kg den Tag einläutete. Ganz im Gegenteil zu dem Teilnehmern, die durch die Gunst Petrus einen sonnigen Tag bei sehr angenehmen Temperaturen genießen durften. Die Zeit bis zur Mittagspause nutzen die Angler für nette Gespräche, fachlichen Austausch und zum füllen der Kühlbox mit frischem Fisch. Dieses Jahr hielten sich die Forellen, wahrscheinlich aufgrund des kühleren Wetters als beim letzen mal, nicht nur an einer Stelle auf und bescherten so an vielen Stellen schöne Bisse die es zu verwerten galt.
Halbzeit = Mahlzeit
Der Einladung des Vereins zur Mittagsstärkung, einem Ruhrpott-Klassiker “Currywurst mit Pommes” in der Anlagen eigenen Gastronomie, sind viele Vereinsmitglieder gerne gefolgt. Frisch gestärkt wurden die Plätze neu ausgelost und es ging in den Endspurt. Durch einen 2. Besatz am Mittag wurden so nun insgesamt 50 kg Forellen von den Mitarbeitern eingesetzt. Pünktlich um 16:00 Uhr durften alle erfolgreichen Fänger ihren “Fang des Tages” der Jury präsentieren. Der Sieger verdient sich auch dieses Jahr wieder den Wanderpokal des Vereins. Neben dem Pokal für den ersten Platz gab es für die Plätze 1–3 einen Warengutschein vom Anglermagazin Cao im Oberhausener Süden.
Die Gewinner für das Jahr 2019
1. Platz | Holger Kopp | Regenbogenforelle mit 45,5 cm |
2. Platz | Alex Zech | Regenbogenforelle mit 45,0 cm |
3. Platz | Katja Ruppel | Regenbogenforelle mit 42,0 cm |
Wir gratulieren allen Gewinnern ganz herzlich!
Nach dem Ende des offiziellen Teils hatten alle Vereinsmitglieder noch die Möglichkeit, bis zum schließen der Anlage, den Tag gemütlich an Teich zu beenden. So bleib noch genug Zeit, in Ruhe seine sieben Sachen zu packen oder noch das eine oder andere Gespräch zu Ende zu führen.
Wir freuen uns schon auf das nächste Forellenfischen mit euch!
Dabei sein, statt lesen!
Du möchtest beim nächsten Forellenfischen auch dabei sein? Kein Problem! Wir hatten noch freie Plätze am Teich die wir nächstes Mal gerne mit weiteren Vereinsmitgliedern füllen würden. Komm einfach zu einem der nächsten Stammtische, da bekommst du die aktuellsten Infos und die meisten Fragen können wir dir meist direkt beantworten.
Noch kein Vereinsmitglied bei uns? Folge einfach diesem Link oder fülle den Antrag bei einem unserer Stammtische aus. Wir freuen uns, dich kennen zulernen.
Perti Heil.