Forellenangeln 14.09.2025

Forellenangeln 14.09.2025

Lie­be Angel­freun­din­nen und Angelfreunde!

Am 14.09.2025 fand unser Forel­len­an­geln statt. Die­ses Jahr fiel die Aus­wahl des Forel­len­hofs auf den Forel­lenkwe­ke­rij Kei­j­zersberg in den Nie­der­lan­den. Hier hat­ten wir einen Teich für eine bestimm­te Anzahl an Ver­eins­mit­glie­dern reserviert.

Ins­ge­samt 24 Angel­freun­din­nen sowie Angel­freun­de folg­ten dem Auf­ruf. Die Wet­ter­be­din­gun­gen waren sehr gut, und wir tra­fen uns um 7.30 Uhr. Nach einem kur­zen Gruß­wort und dem Ablauf für den Tag durch unse­ren stell­ver­tre­ten­den Vor­sit­zen­den Alex Zech wur­den die Platz­num­mern aus­ge­lost. Nach einem drei­fa­chen „Petri Heil“ mach­ten sich alle auf den Weg zu den aus­ge­los­ten Fangplätzen.

Bedingt durch die kal­ten Tem­pe­ra­tu­ren am Mor­gen ver­sprach es ein guter Fang­tag zu wer­den. Der Start ver­lief aller­dings sehr zäh, und es dau­er­te eini­ge Zeit, bis die ers­ten Forel­len gefan­gen wer­den konn­ten. Nach und nach stell­te sich her­aus, dass die Fische doch nicht so woll­ten, wie wir es erhofft hat­ten. Es wur­den des Öfte­ren an meh­re­ren Stel­len Forel­len sowie Lachs­fo­rel­len eingesetzt.

Zum Mit­tags­tisch ging es getrennt pro Teich­sei­te im halb­stün­di­gen Takt in die Wind­müh­le, die im unte­ren Bereich ein Restau­rant beher­berg­te. Hier wur­den für uns – typisch hol­län­disch – Pom­mes mit Fri­kan­del serviert.

Eini­ge hat­ten mehr Glück als ande­re: Die meis­ten beiß­wil­li­gen Forel­len hat­ten sich auf einer Sei­te gesam­melt. Es gab Ang­ler, die ein oder zwei Forel­len fan­gen konn­ten, ande­re sogar mehr. Lei­der gab es auch Angel­freun­de, die alles ver­such­ten, aber dies­mal kein Glück hatten.

Gean­gelt wur­de bis 16 Uhr, danach ging es zum Wie­gen. Hier wur­de nach dem Gesamt Fang­ge­wicht eines jeden Ang­lers bzw. jeder Ang­le­rin gewertet.

Den drit­ten Platz beleg­te Angel­freund Die­ter B. mit einem Fang­ge­wicht von 5.620 Gramm. Er wur­de mit einem Gut­schein prämiert.

Den zwei­ten Platz beleg­te Angel­freund Den­nis Sch. mit einem Gesamt Fang­ge­wicht von 6.340 Gramm. Auch er wur­de mit einem Gut­schein prämiert.

Den ers­ten Platz beleg­te Angel­freund Ricar­do B. mit einem Gesamt Fang­ge­wicht von 13.710 Gramm. Er erhielt eben­falls einen Gut­schein sowie den Wan­der­po­kal. Die­ser war lei­der abkömm­lich und wird im Nach­gang noch überreicht.

Wir gra­tu­lie­ren ganz herz­lich den Gewin­nern und freu­en uns, dass das Wet­ter doch noch so mit­ge­spielt hat – was auf­grund des vor­he­ri­gen Tages nicht zu erwar­ten war. Der Tag zeig­te, dass die Fische über­lis­tet wer­den konn­ten, aller­dings nicht von allen Angel­freun­din­nen und Angelfreunden.

Die Anla­ge war sehr sau­ber, und es wur­den gesun­de, schön gezeich­ne­te Fische aus eige­ner Zucht ein­ge­setzt. Wir wer­den die Anla­ge sehr wahr­schein­lich noch ein­mal buchen – dann jedoch an einem grö­ße­ren Teich, da die­ser für 24 Ang­le­rin­nen und Ang­ler doch etwas eng war.

Wir dan­ken dem Inha­ber und sei­nem Team für die freund­li­che Auf­nah­me und eben­so unse­ren Ver­eins­mit­glie­dern für ihre Teilnahme.

Petri Heil und straf­fe Schnüre!
Der Vor­stand des Fv Mül­heim Ruhr, Ober­hau­sen und Umge­bung 1920 e.V.

 

Hier geht’s zu den Bildern…

Die Kommentare sind geschlossen.