Forellenangeln 14.09.2025
Liebe Angelfreundinnen und Angelfreunde!
Am 14.09.2025 fand unser Forellenangeln statt. Dieses Jahr fiel die Auswahl des Forellenhofs auf den Forellenkwekerij Keijzersberg in den Niederlanden. Hier hatten wir einen Teich für eine bestimmte Anzahl an Vereinsmitgliedern reserviert.
Insgesamt 24 Angelfreundinnen sowie Angelfreunde folgten dem Aufruf. Die Wetterbedingungen waren sehr gut, und wir trafen uns um 7.30 Uhr. Nach einem kurzen Grußwort und dem Ablauf für den Tag durch unseren stellvertretenden Vorsitzenden Alex Zech wurden die Platznummern ausgelost. Nach einem dreifachen „Petri Heil“ machten sich alle auf den Weg zu den ausgelosten Fangplätzen.
Bedingt durch die kalten Temperaturen am Morgen versprach es ein guter Fangtag zu werden. Der Start verlief allerdings sehr zäh, und es dauerte einige Zeit, bis die ersten Forellen gefangen werden konnten. Nach und nach stellte sich heraus, dass die Fische doch nicht so wollten, wie wir es erhofft hatten. Es wurden des Öfteren an mehreren Stellen Forellen sowie Lachsforellen eingesetzt.
Zum Mittagstisch ging es getrennt pro Teichseite im halbstündigen Takt in die Windmühle, die im unteren Bereich ein Restaurant beherbergte. Hier wurden für uns – typisch holländisch – Pommes mit Frikandel serviert.
Einige hatten mehr Glück als andere: Die meisten beißwilligen Forellen hatten sich auf einer Seite gesammelt. Es gab Angler, die ein oder zwei Forellen fangen konnten, andere sogar mehr. Leider gab es auch Angelfreunde, die alles versuchten, aber diesmal kein Glück hatten.
Geangelt wurde bis 16 Uhr, danach ging es zum Wiegen. Hier wurde nach dem Gesamt Fanggewicht eines jeden Anglers bzw. jeder Anglerin gewertet.
Den dritten Platz belegte Angelfreund Dieter B. mit einem Fanggewicht von 5.620 Gramm. Er wurde mit einem Gutschein prämiert.
Den zweiten Platz belegte Angelfreund Dennis Sch. mit einem Gesamt Fanggewicht von 6.340 Gramm. Auch er wurde mit einem Gutschein prämiert.
Den ersten Platz belegte Angelfreund Ricardo B. mit einem Gesamt Fanggewicht von 13.710 Gramm. Er erhielt ebenfalls einen Gutschein sowie den Wanderpokal. Dieser war leider abkömmlich und wird im Nachgang noch überreicht.
Wir gratulieren ganz herzlich den Gewinnern und freuen uns, dass das Wetter doch noch so mitgespielt hat – was aufgrund des vorherigen Tages nicht zu erwarten war. Der Tag zeigte, dass die Fische überlistet werden konnten, allerdings nicht von allen Angelfreundinnen und Angelfreunden.
Die Anlage war sehr sauber, und es wurden gesunde, schön gezeichnete Fische aus eigener Zucht eingesetzt. Wir werden die Anlage sehr wahrscheinlich noch einmal buchen – dann jedoch an einem größeren Teich, da dieser für 24 Anglerinnen und Angler doch etwas eng war.
Wir danken dem Inhaber und seinem Team für die freundliche Aufnahme und ebenso unseren Vereinsmitgliedern für ihre Teilnahme.
Petri Heil und straffe Schnüre!
Der Vorstand des Fv Mülheim Ruhr, Oberhausen und Umgebung 1920 e.V.